Wenn die Sturzerkennung Ihrer LUADA 2 Notrufuhr nicht wie erwartet auslöst, können die folgenden Schritte helfen, das Problem zu beheben:
Schritt 1: Sturzerkennung aktivieren
- Vergewissern Sie sich, dass die Sturzerkennung in den Einstellungen der Uhr aktiviert wurde.
- Diese Funktion wird bei der Einrichtung standardmäßig aktiviert. Sollte sie deaktiviert worden sein, wenden Sie sich bitte an unseren Support oder konfigurieren Sie die Funktion erneut über SMS.
Schritt 2: Funktion korrekt testen
Die Sturzerkennung basiert auf drei Phasen: Beschleunigung, Aufprall und Ruhephase. Für einen erfolgreichen Test sind folgende Schritte wichtig:
-
Simulieren Sie einen realistischen Sturz:
- Lassen Sie die Uhr aus Hüfthöhe auf eine weiche Oberfläche (z. B. Teppich) fallen.
- Stellen Sie sicher, dass die Uhr nicht bewegt wird, nachdem sie auf den Boden gefallen ist.
- Die Uhr benötigt bis zu 15 Sekunden, um die Ruhephase zu erkennen und den Alarm auszulösen.
-
Wichtiger Hinweis:
- Bewegungen, die keinen Aufprall oder keine Ruhephase enthalten, können von der Sturzerkennung nicht erfasst werden.
Schritt 3: Sensibilität anpassen
- Falls die Sturzerkennung bei realistischen Stürzen nicht auslöst, können Sie die Sensibilität erhöhen:
- Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt
sens:3
(höchste Sensibilität) an die Rufnummer der Uhr. - Testen Sie die Funktion nach der Anpassung erneut, um sicherzustellen, dass die Änderung effektiv ist.
- Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt
Schritt 4: Uhr neustarten
- Starten Sie die Uhr neu, um sicherzustellen, dass alle Funktionen korrekt geladen sind.
Schritt 5: Kundenservice kontaktieren
Sollte die Sturzerkennung weiterhin nicht auslösen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir prüfen gerne, ob ein technisches Problem vorliegt.