Die Sturzerkennung der LUADA 2 Notrufuhr ist eine lebensrettende Funktion, die entwickelt wurde, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass diese Funktion zuverlässig arbeitet, können Sie die Sturzerkennung wie folgt testen:
1. Funktionsweise der Sturzerkennung verstehen
Die Sturzerkennung basiert auf drei Phasen:
-
Beschleunigung: Die Uhr erkennt eine plötzliche Bewegung oder einen schnellen Fall.
-
Aufprall: Die Uhr registriert einen Aufprall auf eine Oberfläche.
-
Ruhephase: Die Uhr bleibt nach dem Aufprall für einige Sekunden ruhig liegen.
Damit die Sturzerkennung zuverlässig funktioniert, müssen alle drei Phasen korrekt simuliert werden. Die LUADA 2 Notrufuhr erkennt außerdem anhaltende Regungslosigkeit nach einem Sturz und löst daraufhin den Alarm aus.
2. Vorbereitung des Tests
-
Sicherer Untergrund: Wählen Sie eine weiche Oberfläche, z. B. einen Teppich, um Schäden an der Uhr zu vermeiden.
-
Einstellungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Sturzerkennung aktiviert ist. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert.
3. Durchführung des Tests
-
Halten Sie die Uhr etwa auf Hüfthöhe.
-
Lassen Sie die Uhr auf den weichen Untergrund fallen.
-
Lassen Sie die Uhr nach dem Aufprall für einige Sekunden (bis zu 15 Sekunden) ruhig liegen.
Wichtig: Die Bewegung muss realistisch sein, um die drei Phasen korrekt zu simulieren. Unrealistische Bewegungen, wie das bloße Schütteln oder Werfen, können die Sturzerkennung nicht auslösen.
4. Hinweise bei mehrfachen Tests
-
Temporäre Deaktivierung: Nach mehreren Tests kann die Sturzerkennung vorübergehend deaktiviert werden, um Fehlalarme zu vermeiden. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie einen erneuten Test durchführen.
5. Was tun, wenn die Sturzerkennung nicht funktioniert?
-
Einstellungen prüfen: Vergewissern Sie sich, dass die Sturzerkennung in den Einstellungen der Uhr aktiviert ist.
-
Sensibilität anpassen: Erhöhen Sie die Sensibilität der Sturzerkennung schrittweise bis zur Stufe 3, die am empfindlichsten ist.
-
Uhr neu starten: Schalten Sie die Uhr aus und wieder ein, um mögliche Softwareprobleme zu beheben bzw. Einstellungen zu aktualisieren.
-
Support kontaktieren: Falls die Sturzerkennung weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich an unseren Support.