Die Sensibilität der Sturzerkennung der LUADA 2 Notrufuhr lässt sich individuell einstellen, um eine optimale Erkennung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
1. Aktivieren der Sturzerkennung
Die Sturzerkennung ist standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, senden Sie eine SMS mit folgendem Befehl an die Rufnummer der LUADA 2:sturz:ein
2. Sensibilität einstellen
Die Sturzerkennung bietet drei Empfindlichkeitsstufen:
- 1 – Gering: Für Umgebungen mit viel Bewegung oder Aktivitäten.
- 2 – Mittel: (Standard) Empfohlen für die meisten Situationen.
- 3 – Hoch: Für maximale Empfindlichkeit.
Um die Sensibilität anzupassen, senden Sie eine SMS mit folgendem Format:sens:X
Ersetzen Sie X durch die gewünschte Stufe (1, 2 oder 3).
Beispiel: sens:2
stellt die Sensibilität auf mittlere Stufe ein.
3. Rückmeldung der Uhr
Nach dem Versenden des SMS-Kommandos erhalten Sie eine Bestätigung von der Uhr, dass die Einstellung erfolgreich übernommen wurde.
4. Test der Sturzerkennung
Um die Funktion zu testen, achten Sie darauf, die drei Phasen eines Sturzes zu simulieren:
- Beschleunigung: Bewegung wie beim Fallen.
- Aufprall: Plötzliches Stoppen, z. B. Aufprall auf eine Oberfläche.
- Ruhephase: Keine Bewegung nach dem Aufprall.
Lassen Sie die Uhr aus Hüfthöhe auf eine weiche Oberfläche (z. B. Teppich) fallen und warten Sie bis zu 15 Sekunden, damit die Uhr die Ruhephase erkennen kann.