Die LUADA 2 Notrufuhr ist darauf ausgelegt, auch bei schwachem Mobilfunknetz zuverlässig zu funktionieren. Dennoch können in manchen Situationen Empfangsprobleme auftreten. Hier sind mögliche Ursachen und Lösungen:
1. Mobilfunkverbindung prüfen
- Die LUADA 2 benötigt eine aktive SIM-Karte und eine Verbindung zum Mobilfunknetz, um korrekt zu funktionieren. Bereits eine 2G-Verbindung reicht aus, um Notrufe abzusetzen.
- Stellen Sie sicher, dass die eingesetzte SIM-Karte aktiv ist und ein Tarif mit ausreichendem Empfang in Ihrer Region gewählt wurde.
- Schalten Sie die Uhr einmal AUS und EIN, damit sich das Modell neu mit dem Mobilfunknetz verbindet. Beachten Sie, dass die Verbindung nach dem Neustart wenige Minuten dauern kann.
2. Standort testen
- Empfangsprobleme können durch örtliche Gegebenheiten wie dicke Wände, Stahlkonstruktionen oder abgeschirmte Räume verursacht werden.
Lösung: - Testen Sie die Uhr an verschiedenen Orten, sowohl im Freien als auch innerhalb von Gebäuden, um die Empfangsqualität zu überprüfen.
- In ländlichen Gebieten oder Gebäuden mit schlechter Netzabdeckung kann es sinnvoll sein, sich näher an ein Fenster oder ins Freie zu begeben.
3. Netzabdeckung des Anbieters prüfen
- Unterschiedliche Mobilfunkanbieter haben verschiedene Netzabdeckungen. Falls der Empfang dauerhaft schlecht ist, prüfen Sie die Netzabdeckung des Anbieters Ihrer SIM-Karte in Ihrer Region.
Lösung: - Ein Wechsel zu einem Anbieter mit besserer Netzabdeckung vor Ort könnte die Empfangsqualität verbessern.
4. Interferenzen vermeiden
- Elektronische Geräte oder starke Störquellen in der Umgebung können den Empfang beeinträchtigen. Entfernen Sie sich von solchen Geräten, wenn möglich.