Die LUADA 2 Notrufuhr ist darauf ausgelegt, im Notfall den aktuellen Standort des Trägers schnell und zuverlässig zu übermitteln. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Standort abrufen können.
1. Automatische Standortübermittlung bei einem Notruf
- Notruf aktivieren:
Wenn der Träger den Notrufknopf der Uhr drückt, wird automatisch eine SMS mit dem aktuellen Standort an die hinterlegten SMS-Kontakte gesendet. - Standortinformationen:
Die SMS enthält einen Link, mit dem der Standort direkt auf einer Karte angezeigt werden kann.
2. Manuelle Standortabfrage per SMS
- SMS-Befehl senden:
Wenn Sie den Standort unabhängig von einem Notruf abfragen möchten, senden Sie eine SMS mit dem Text „GPS“ an die Rufnummer der Uhr. - Antwort der Uhr:
Die Uhr antwortet mit einer SMS, die den aktuellen Standort als Link enthält.- Tipp: Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte in der Uhr aktiv ist und SMS senden sowie empfangen kann.
3. Wichtig bei der Standortabfrage
- Internetverbindung:
Für eine präzise GPS-Ortung oder die Nutzung von WLAN zur Standortbestimmung benötigt die Uhr eine aktive Internetverbindung. - Alternative Ortungsmethoden:
Wenn kein GPS-Signal verfügbar ist, nutzt die Uhr WLAN- oder LBS-Ortung (Mobilfunknetz), um den Standort zu ermitteln.