Die Akkulaufzeit der LUADA 2 Notrufuhr lässt sich durch einige einfache Maßnahmen optimieren. Hier erfahren Sie, welche Einstellungen und Vorgehensweisen dabei helfen können.
1. Mobilfunkanbieter mit gutem Empfang verwenden
- Der wichtigste Faktor für eine lange Akkulaufzeit ist ein Mobilfunkanbieter mit gutem Empfang an Ihrem Standort.
- Schlechter Empfang führt dazu, dass die Uhr kontinuierlich nach einem Netz sucht, was den Akku stark beansprucht.
2. Funktionen auf das Nötigste beschränken
Um den Energieverbrauch zu reduzieren, können Sie bestimmte Funktionen deaktivieren oder einschränken:
- Schrittzähler deaktivieren: Diese Funktion erfasst Bewegungen und benötigt zusätzliche Energie.
- Herzfrequenzmessung deaktivieren: Schalten Sie die Messung aus, wenn sie nicht benötigt wird.
- Unnötige Alarme vermeiden: Begrenzen Sie die Anzahl der aktivierten Alarmmeldungen.
3. Weitere Tipps
- Standortabfragen reduzieren: Häufige Standortabfragen können die Akkulaufzeit verringern. Nutzen Sie diese Funktion nur bei Bedarf.
- Regelmäßige Software-Updates: Halten Sie die Uhr auf dem neuesten Stand, um von Optimierungen der Akkuleistung zu profitieren.
- Umgebungstemperatur beachten: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da diese die Leistung des Akkus beeinträchtigen können.