Wenn die Notrufkette der LUADA 2 Notrufuhr durch einen Anrufbeantworter unterbrochen wird, liegt dies daran, dass die Uhr den Anruf als „angenommen“ wertet, sobald der Anrufbeantworter aktiv wird. Um dies zu verhindern, können Sie die Rufdauer pro Notfallkontakt anpassen, sodass die Uhr vor Erreichen des Anrufbeantworters zum nächsten Kontakt in der Kette wechselt.
Wie passe ich die Rufdauer an?
Die Rufdauer für jeden Notfallkontakt kann individuell per SMS eingestellt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
-
Senden Sie eine SMS an die Rufnummer der Uhr mit folgendem Text:
CALL DURATION SOSX:YY- X steht für die Nummer des Notfallkontakts (1, 2,3,4 oder 5).
- YY steht für die gewünschte Rufdauer in Sekunden (Einstellbar von 15 bis 30 Sekunden)
-
Beispiel:
Möchten Sie die Rufdauer für den dritten Notfallkontakt auf 16 Sekunden einstellen, senden Sie:
CALL DURATION SOS3:16 -
Nach dem Versenden der SMS erhalten Sie eine Rückmeldung von der Uhr, dass die Einstellung erfolgreich übernommen wurde.
Empfohlene Rufdauer
- Die optimale Rufdauer hängt davon ab, wann der Anrufbeantworter Ihres Kontakts üblicherweise aktiv wird. Stellen Sie die Rufdauer so ein, dass die Uhr zum nächsten Kontakt wechselt, bevor der Anrufbeantworter eingeschaltet wird. Wir empfehlen eine Rufdauer von 17 Sekunden.
Weitere Hinweise
- Testen Sie nach der Anpassung die Notrufkette, um sicherzustellen, dass die Einstellungen wie gewünscht funktionieren.